Ist der HG-Fußstart an der Wittekindsburg (Südwind 170-240 Grad) nicht möglich, gibt es bei gutem Wetter (außer bei Wind aus nördlichen Richtungen) die Möglichkeit des UL-Schlepps. Mit einem motorisierter Drachen, einem sogenannten Ultra-Leicht-Flugzeug (UL), werden die Drachenflieger vom DCW Landeplatz in die Luft geschleppt. Für den UL-Schlepp stehen die ausgebildeten Schlepppiloten: Andreas, Erwin, und Gerd zur Verfügung.
- Am Schleppbetrieb interessierte Piloten sollten sich unter Flugbetrieb / UL-Schlepp anmelden.
- Der Schlepppilot oder der organisierende Pilot müssen den Termin für den geplanten Schleppbetrieb einen Event im Kalender mit Angabe der Startzeit anlegen.
- Piloten die geschleppt werden wollen, müssen sich unter dem entsprechenden Event mit Angabe der Ankunftzeit anmelden. Nicht angemeldete Piloten können in der Planung des Schlepppiloten nicht berücksichtigt werden. Bei ausbleibenden Anmeldungen wird der Schlepppilot nicht erscheinen bzw. den Schleppbetrieb nach dem Schlepp des letzten anwesenden Piloten beenden.Für die Organisation des Schleppbetriebes ist Sven Stieghorst zuständig: Tel. 05731/8973 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . In der Woche nach telefonischer Absprache mit Ulrich Hoffmann, Tel. 0179/2376730.
Für UL-Schlepp fallen die folgende Gebühren an:
Tagesmitgliedschaft Hängegleiterschlepp 26,-€ (beinhaltet einen Schlepp bis 400 Höhenmeter)
zusätzliche Schlepphöhe: 4,00 € / 100 m
Weitere Schlepps: 4,00 € / 100 m
Beispiel: 2 Schlepps (600 + 300 m) = 26,- + 2 x 4,- + 3 x 4,- = 46,- €
Tagesmitgliedschaft Tandemschlepp 30,- € (beinhaltet einen Schlepp bis 400 Höhenmeter)
zusätzliche Schlepphöhe: 5,00 € / 100 m
Weitere Schlepps: 5,00 € / 100 m
Beispiel: 2 Schlepps (800 + 800 m) = 30,- + 4 x 5,- + 8 x 5,- = 90,- €
Sollbruchstelle 5,00 €
Verlust des Schleppseiles 65,00 €




